
25. November 2023 Musikalisches Schlachteessen
Der Feuerwehrverein lädt recht herzlich!
22. Oktober Unterstützung Rettungsdienst (Einsatz-Nr. 46)
Alarmierungszeit: 20:20
Alarmierungsstichwort: H1Y
Einsatzdauer: 0:28
Einsatzstärke: 11
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zur Unterstützung des Rettungdienstes zu einer Türöffnung alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatte der Rettungsdienst bereits Zugang zur Wohnung des Patienten und die Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden.
22. Oktober Unterstützung Rettungsdienst (Einsatz-Nr. 45)
Alarmierungszeit: 18:05
Alarmierungsstichwort: H1Y
Einsatzdauer: 0:39
Einsatzstärke: 12
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zur Unterstützung des Rettungdienstes zu einer Türöffnung alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatte der Rettungsdienst noch keinen Zugang zur Wohnung des Patienten und die Feuerwehr stellte den Zugang zur Wohnung für den Rettungsdienst her.
21. Oktober Unterstützung Rettungsdienst (Einsatz-Nr. 44)
Alarmierungszeit: 02:27
Alarmierungsstichwort: H1Y
Einsatzdauer: 0:40
Einsatzstärke: 11
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zur Unterstützung des Rettungdienstes zu einer Tragehilfe alarmiert. Der Rettungsdienst wurde beim Transport eines Patienten zum Rettungswagen unterstützt.
20. Oktober Verkehrsunfall Bundesstrasse 83 (Einsatz-Nr. 43)
Alarmierungszeit: 12:56
Alarmierungsstichwort: H1
Einsatzdauer: 0:40
Einsatzstärke: 16
Die Feuerwehren Grebenstein und Burguffeln wurden zu einer technischen Hilfeleistung zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstrasse 83 alarmiert. Ein Baum war auf die Strasse gestürzt und hatte einen PKW getroffen. Der Einsatz wurde noch auf der Anfahrt abgebrochen, da ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erfoderlich war.

17. Oktober Verkehrsunfall Bundesstrasse 83 (Einsatz-Nr. 42)
Alarmierungszeit: 08:13
Alarmierungsstichwort: H1
Einsatzdauer: 0:42
Einsatzstärke: 12
Die Feuerwehren Grebenstein und Burguffeln wurden zu einer technischen Hilfeleistung zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstrasse 83 zur Abfahrt Burguffeln alarmiert. Beim Auffahren eines Transporters auf die Bundesstrasse kam es zu einen Zusammenstoss mit einen in Richtung Hofgeismar fahrenden PKW. Durch die Feuerwehrwehren wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Einssatzstelle von Fahrzeugteilen befreit.

10. Oktober Unterstützung Rettungsdienst (Einsatz-Nr. 41)
Alarmierungszeit: 08:22
Alarmierungsstichwort: H1Y
Einsatzdauer: 0:42
Einsatzstärke: 7 und 3 Feuerwehr Hofgeismar
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zur Unterstützung des Rettungdienstes zu einer Tragehilfe alarmiert. Zur Unterstützung wurde ebenfalls die Drehleiter der Feuerwehr Hofgeismar alarmiert. Mit Hilfe der Drehleiter wurde der Patient durch ein Fenster aus der Wohnung und zum Rettungswagen transportiert.

30. September Verkehrsunfall K50 B83 Abfahrt Schachten (Einsatz-Nr. 39)
Alarmierungszeit: 13:31
Alarmierungsstichwort: H1
Einsatzdauer: 0:34
Einsatzstärke: 17
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zu einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall auf die Kreisstrasse 50 alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen.