Einsätze 2023

20. Mai 2023 Unterstützung Rettungsdienst Obere Hofstrasse (Einsatz-Nr. 11)
Alarmierungszeit: 18:21
Alarmierungsstichwort: H1Y
Einsatzdauer: 0:29
Einsatzstärke: 11
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Obere Hofstrasse alarmiert. Der Rettungsdienst wurde beim Transport eines Patienten mit einem Tragetuch aus dem 1. Obergeschoss zum Rettungswagen unterstützt.

12. Mai 2023 Brandmeldeanlage Burguffeln Kirchgasse (Einsatz-Nr. 10)
Alarmierungszeit: 15:05
Alarmierungsstichwort: FBMA
Einsatzdauer: 0:50
Einsatzstärke: 14
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zusammen mit den Stadtteilwehren durch die Auslösung einer Brandmeldeanlage zu einem Sonderobjekt in die Kirchgasse nach Burguffeln alarmiert. Die Auslösung der Brandmeldeanlage erfolgte durch eine E-Zigartette. Durch die Feuerwehr wurde die Brandmeldeanlage zurückgesetzt. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

30. April 2023 Unterstützung Rettungsdienst Kressenbrunnen (Einsatz-Nr. 9)
Alarmierungszeit: 19:05
Alarmierungsstichwort: H1Y
Einsatzdauer: 0:35
Einsatzstärke: 10
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Kressnbrunnen alarmiert. Ein Eingreifen der Feuerwehrwehr war allerdinngs nicht erforderlich. Grund für die Alarmierung war ein ausgelöster Hausnotruf.

07. April 2023 Brand in Gebäude Lopiker Strasse (Einsatz-Nr. 8)
Alarmierungszeit: 16:03
Alarmierungsstichwort: F2
Einsatzdauer: 4:27
Einsatzstärke: 23
Die Feuerwehren der Stadt Grebenstein wurden zu einem Brand nach in die Lopiker Strasse alarmiert. Bei einem Holzhaus wurde eine Verrauchung aus einer Traufverschalung bemerkt.

24. März 2023 Brennende Tannen in Nähe eines Gebäudes Am Mühlengarten (Einsatz-Nr. 7)
Alarmierungszeit: 15:04
Alarmierungsstichwort: F2
Einsatzdauer: 0:58
Einsatzstärke: 19
Die Feuerwehren der Stadt Grebenstein wurden zu einem Brand nach Burguffeln Am Mühlengarten alarmiert. Bei Mäharbeiten geriet Unterholz in Brand. Das Feuer griff vom Unterholz auf mehrer Tannen über, die in der Nähe eines Gebäudes standen. Durch die Feuerwehren wurde der Brand gelöscht und eine Ausbreitung auf das Gebäude verhindert.

18. März 2023 PKW-Brand Bundesstrasse 83 (Einsatz-Nr. 6)
Alarmierungszeit: 23:57
Alarmierungsstichwort: F1
Einsatzdauer: 1:58
Einsatzstärke: 22
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zu einem brennenden Personkenkraftwagen zur Bundesstrasse 83 alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Personenkraftwagen bereits in Vollbrand. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Personenkraftwagen unter Atemschutz abgelöscht.

17. März 2023 Unterstützung Rettungsdienst Friedrichsthaler Strasse (Einsatz-Nr. 5)
Alarmierungszeit: 10:30
Alarmierungsstichwort: H1Y
Einsatzdauer: 0:22
Einsatzstärke: 7
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Friedrichsthaler Strasse alarmiert. Rettungsdienst und Pflegedienst standen wor einer verschlossenen Wohnungstür und durch die Feuerwehr musste ein Zugang zur Wohnung eines verletzten Patienten geschaffen werden.

24. Februar 2023 Unterstützung Rettungsdienst Bahnhofstrasse (Einsatz-Nr. 4)
Alarmierungszeit: 07:08
Alarmierungsstichwort: H1Y
Einsatzdauer: 0:38
Einsatzstärke: 9
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Bahnhofstrasse alarmiert.

27. Januar 2023 Ölspur Lessingstrasse (Einsatz-Nr. 3)
Alarmierungszeit: 09:16
Alarmierungsstichwort: H1
Einsatzdauer: 2:24
Einsatzstärke: 12
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zu einer Ölspur in die Lessingstrasse alarmiert. Die Ölspur war nicht nur auf die Lessingstrasse beschränkt. Bei Erkundung der Einsatzstelle wurde eine ca. 2,5 Kilometer lange Ölspur durch die Ortslage von Grebenstein festgestellt. Die Ölspur wurde durch die Feuerwehr beseitigt.

03. Januar 2023 Verkehrsunfall Bundesstrasse 83 (Einsatz-Nr. 2)
Alarmierungszeit: 11:30
Alarmierungsstichwort: H1
Einsatzdauer: 0:45
Einsatzstärke: 19
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zu einem Verkehrsunfall mit ausgelaufenen Betriebsstoffen auf der Bundesstrasse 83 an der Abfahrt zur Kreisstrasse 47 alamiert. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert. Eine Aufnahme von ausgelaufenen Betriebsstoffen war nicht erfoderlich. Mit im Einsatz war der Rettungsdienst und die Polizei.