Einsätze 2018

24. Februar 2018 Brand Gewächshaus Kelzer Weg (Einsatz-Nr. 14 )
Alarmierungszeit: 8:32
Einsatzdauer: 0:33
Einsatzstärke: 17
Die Feuerwehr wurde zu einem Brand in einem Gewächshaus in den Kelzer Weg alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gewächshaus komplett verqualmt. Das Gewächshaus wurde unter Atemschutz nach Personen abgesucht. Zum Glück befand sich keine Person im Gewächshaus. Die Verqualmung entstand durch eine brennende Feuertonne im Gewächshaus. Die Feuertonne wurde ins freie geschafft und abgelöscht. Neben der Feuerwehr waren Polizei und Rettungsdienst im Einsatz.

23. Februar 2018 Brand in Gebäude Berliner Strasse (Einsatz-Nr. 13 )
Alarmierungszeit: 17:11
Einsatzdauer: 1:16
Einsatzstärke: 20
Die Feuerwehr wurde zu einem Brand in einem Gebäude in die Berliner Strasse alarmiert. In einem Kellerraum hatte eine Leuchstoffröhre gebrannt und den Kelleraum verqualmt. Der Keller wurde unter Atemschutz erkundet und anschließend vom Qualm befreit. Die Bewohner hatten das Gebäude beim Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen. 2 Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung und wurden nach Kassel ins Krankenhaus gebracht.. Mit alarmiert wurden die Feuerwehren Burguffeln, Schachten und Udenhausen, die an der Einsatzstelle in Bereitschaft verblieben. Der Rettungsdienst war mit zwei Krankenwagen und Rettungshubschrauber im Einsatz.

25. Januar 2018 Ausgelaufene Betriebsstoffe Marktstrasse und Bahnhofstrasse (Einsatz-Nr. 12 )
Alarmierungszeit: 8:00
Einsatzdauer: 1:15
Einsatzstärke: 11
Die Feuerwehr wurde zu ausgelaufenen Betriebsstoffen in die Marktstrasse und Bahnhofstrasse armiert. Kleinmengen von Dieselkraftstoff waren vom Obertor bis zur Udenhäuserstrasse auf der feuchten Strasse stark verlaufen. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufgenommen.

21. Januar 2018 Verkehrsunfall B 83 Abfahrt Burguffeln (Einsatz-Nr. 11 )
Alarmierungszeit: 7:21
Einsatzdauer: 1:30
Einsatzstärke: 21
Die Feuerwehren wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstrasse 83 in der Nähe der Abfahrt Burguffeln alarmiert. Bei einem Zusammenstoß von zwei Personenkraftwagen wurden drei Personen verletzt. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Rettungsdienst beim Befreien einer Person aus dem Kleinwagen unterstützt.
18. Januar 2018 Einsätze nach Sturmtief "Friederike" (Einsatz-Nr.1-10)
Alarmierungszeit: 13:30
Einsatzdauer: 4:30
Einsatzstärke: 15
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zunächst zur Herstellung der Einsatzbereitschaft in Folge von Sturmschäden nach dem Tief "Friederike" alarmiert. Ingesamt mussten 10 Einsatzstellen angefahren werden. Dabei waren in der Hauptsache Bäume von Fahrbahnen zu entfernen oder Einsatzstellen sicher zu abzusperren, sodass die Gefahr für den Verkehr genommen wurde. Außerdem wurden Ziegeln von Dächern geweht. Da während des Sturmes vor allem auch der Eigenschutz eine wichtige Aufgabe ist - musste sehr behutsam agiert werden.
Zeitweise wurde die FF Grebenstein von der Stadtteilwehr aus Burguffeln unterstützt.