Einsätze 2021

26. Mai 2021 Ölspur Kreisstrasse K50 Schachten (Einsatz-Nr. 15)
Alarmierungszeit: 09:17
Alarmierungsstichwort: H1
Einsatzdauer: 1:30
Einsatzstärke: 10
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zu einer Ölspur auf der Kreisstrasse zwischen Grebenstein und Schachten alarmiert. Ein Traktor hatte zwischen Zierenberg und Grebenstein Betriebsstoffe verloren.

19. Mai 2021 Notarztzubringen (Einsatz-Nr. 14)
Alarmierungszeit: 17:52
Alarmierungsstichwort: H1
Einsatzdauer: 0:30
Einsatzstärke: 2
Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einem Notarztzubringer alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde der Notarzt vom Landeplatz im Sauertalstadion in die Innenstadt gebracht.

19. Mai 2021 Brand in Gebäude Bahnhofstrasse (Einsatz-Nr. 13)
Alarmierungszeit: 17:52
Alarmierungsstichwort: F2
Einsatzdauer: 1:15
Einsatzstärke: 17
Die Feuerwehren der Stadt Grebenstein wurden zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in die Bahnhofstrasse alarmiert. Im Keller waren durch spielende Kinder mehrere Gegenstände in Brand geraten, die zu einer starken Rauchentwicklung führten. Die Gegenstände wurden durch die Feuerwehr unter Atemschutz im Keller abgelöscht. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf weitere Kellerbereiche verhindert werden.

19. April 2021 Brand in Gebäude zum Burgberg (Einsatz-Nr. 12)
Alarmierungszeit: 22:32
Alarmierungsstichwort: F2Y
Einsatzdauer: 1:15
Einsatzstärke: 18
Die Feuerwehren der Stadt Grebenstein und die Drehleiter der Feuerwehr Hofgeismar wurden zu einem Gebäudebrand Zum Burgberg alarmiert. In einem Einfamilienhaus war ein Brand im Schlafzimmer ausgebrochen. Die Anwohnerin wurde durch dem im Schlafzimmer vorhandenen Rauchmelder rechtzeitig gewarnt und konnte unverletzt das Haus verlassen. Durch die Feuerwehr wurde eine Verbreitung des Brandrauches im Haus verhindert und der Brand unter Atemschutz gelöscht.

16. April 2021 Unterstützung Rettungsdienst (Einsatz-Nr. 11)
Alarmierungszeit: 10:54
Alarmierungsstichwort: H1Y
Einsatzdauer: 0:33
Einsatzstärke: 9
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Auslösung eines Hausnotrufes in die Bahnhofstrasse alarmiert. Vorort wurde die Trägerin des Hausnotrufknopfes woh auf angetroffen. Die Auslösung des Hausnotrufes war versehentlich erfolgt.

28. März 2021 Auslösung Brandmeldeanlage Kirchgasse (Einsatz-Nr. 10)
Alarmierungszeit: 10:05
Alarmierungsstichwort: FBMA
Einsatzdauer: 0:24
Einsatzstärke: 14
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Burguffeln bei der Auslösung einer Brandmeldeanlage in die Kirchgasse alarmiert. Die Auslösung eines Brandmelders war durch angebranntes Essen in einer Kücher erfolgt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits geräumt und das angebrannte Essen aus der Küche entfernt. Durch die Feuerwehr wurde die BMA zurückgesetzt. Weitere Maßnahmen waren nicht erfoderlich.

21. März 2021 Mülltonnenbrand Wilhelm-Vesper-Strasse (Einsatz-Nr. 09)
Alarmierungszeit: 06:45
Alarmierungsstichwort: F1
Einsatzdauer: 0:28
Einsatzstärke: 8
Die Feuerwehr Grebenstein wurde zu einen Brand von mehreren Mülltonnen in die Wilhelm-Vesper-Strasse alarmiert. Vorort brannten drei Mülltonnen, die beim Eintreffen der Feuerwehr bereits fast vollständig abgebrannt waren.

08. März 2021 Brandmeldeanlage Sonderobjekt Bahnhofstrasse (Einsatz-Nr. 08)
Alarmierungszeit: 13:51
Alarmierungsstichwort: FBMA
Einsatzdauer: 0:29
Einsatzstärke: 7
Die Feuerwehren der Stadt Grebenstein wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Bahnhofstrasse alarmiert. In einem Rewe Markt wurde die Brandmeldeanlage bei Wartungsarbeiten versehentlich ausglöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erfoderlich.
13. Februar 2021 Rauentwicklung Sauertal (Einsatz-Nr. 07)
Alarmierungszeit: 12:39
Alarmierungsstichwort: FWALD1
Einsatzdauer: 0:21
Einsatzstärke: 6
Die Feuerwehr wurde zu einer starken Rauchentwicklung in das Sauertal alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde eine Rauchentwicklung aus einem Holzhofen, der zur Beheizung einer Vogelvoliere genutz wurde, in einem Schrebergarten vorgefunden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erfoderlich.

13. Februar 2021 Gebäudebrand Hofgeismar Hümme (Einsatz-Nr. 06)
Alarmierungszeit: 9:26
Alarmierungsstichwort: F2Y
Einsatzdauer: 3:46
Einsatzstärke: 6
Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung der Feuerwehren der Stadt Hofgeismar zu einen Gebäudebrand in Hümme alarmiert. Mit dem Staffellöschfahrzeug wurde bei der Sicherstellung der Löschwasserversorgung unterstützt und die Drehleiter der Feuerwehr Immenhausen mit Löschwasser versorgt.